Bei der Zucht streben wir an, die für die Art typischen Charakterzüge zu unterstreichen. Die Hauptherde der Kühe besteht aus ca. 40 Muttertieren. Hinsichtlich ihres äußeren Erscheinungsbildes werden Kühe bei uns nach tief roter Farbe, kurzem Fell, guten Beinen, geraden Hörnern und geradem Rücken ausgewählt. Ebenso wichtige Eigenschaften sind auch der Charakter, gute Muttertiereigenschaften und leichtes Abkalben.
Unsere Zuchtbullen haben ihre Wurzeln in Schweden, Deutschland und Schottland. Hiermit streben wir an, unterschiedliche Stammbäume sicherzustellen und die Gene weit genug von der eigenen Familienlinie entfernt zu halten.
Jährlich bleiben von den neugeborenen weiblichen Kälbern etwa zwei bis vier zu Fortpflanzungszwecken auf dem Hof. Wir versuchen, die besten Kälber und Bullen an andere Höfe zu verkaufen. Der Rest wird zur Schlachtung oder zu Muttertieren für die Kreuzung herangezogen. Unserer Meinung nach ist es wichtig, bei der Zucht die typischen Eigenschaften der Rasse zu bewahren und so den Rassenerhalt nach dem Vorbild ihrer Vorfahren zu sichern.
Das Highland-Rind ist eine grundsätzlich gesunde und langlebige Rasse. Besitzt ein Muttertier nicht die besten, für ihre Art typischen, äußerlichen Eigenschaften, mindert dies nicht ihren Wert, gesunde Nachkommen zu zeugen und aufzuziehen. Beim Kreuzen können wir von den positiven Eigenschaften dieser Muttertiere profitieren, jahrelang für ihre Kälber zu sorgen.
Unserer Meinung nach ist es wichtig, bei der Zucht die typischen Eigenschaften der Rasse zu bewahren und damit den Rassenerhalt nach dem Vorbild ihrer Vorfahren zu sichern.
