Tiere auf dem Hof

KONTTIAHO HIGHLAND RANCH

Auf dem Hof Konttiaho leben ca. 100 Rinder. Hiervon sind jeweils etwa ein Drittel Mutterkühe, Färsen und Bullen. Die Tiere leben frei auf ihren Weiden, die teilweise auch aus Forstweiden sind. Eine Forstweide bietet geeigneten Schutz und ist für die Tiere eine angenehme Umgebung. Wetterschutz und beheizte Tränken ermöglichen den ganzjährigen Verbleib der Tiere auf der Weide.

Die Winterweiden befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Hof und während der Weidefütterung werden die Weiden in dieser Zeit je nach Bedarf gewechselt. Das Hochlandvieh wird grundsätzlich mit Grundfutter gefüttert. Im Winter werden die Tiere hauptsächlich mit Silage und trockenem Heu gefüttert. Die Silage wird in große Ballen aufgeteilt, hiervon benötigen die Tiere im Winter ca. 1000 Stück. Die Aufnahme von Mineralien wird sowohl durch Lecksteine als auch in Form loser Mineralien sichergestellt. Vor dem Abkalben wird dafür gesorgt, dass die Mutterkühe ausreichend Selen und Vitamin E erhalten. Nach dem Abkalben steigt der Mineralienbedarf bei Mutterkühen, da sie für ihre Kälber gehaltvolle Milch produzieren müssen.

Zum Decken der Mutterkühe werden die hofeigenen Zuchtbullen in der Herde genutzt. Der Zuchtbulle ist das wichtigste Einzeltier auf dem Hof. Auf dem Hof Konttiaho leben zwei Highland-Zuchtbullen und ein Galloway-Bulle. Wir versuchen den Beginn des Abkalbens in den Mai zu legen, so dass bereits wärmeres Wetter vorherrscht und wir uns nicht um das Durchkommen der Kälber sorgen müssen. Die Bullen werden Ende Juli zur Herde gelassen.

Das Abkalben ist die wichtigste und stressigste Zeit auf dem Hof. Ein munteres und gesundes Kalb ist stets ein Grund zur Freude. Die Tiere benötigen beim Abkalben nur selten Hilfe, werden aber ausreichend überwacht, damit ihnen bei Bedarf geholfen werden kann. Die Highland-Kuh ist ein hervorragendes Muttertier. Die meisten sorgen sehr gut für ihr Kalb, auch wenn Ausnahmen die Regel bestätigen. Gelegentlich liebt eine Mutterkuh ihre Freiheit mehr als ihre Verantwortung. Nach dem Abkalben ist es wichtig, dass die Mutter ihr Kalb markieren kann, bevor die eifrigen Hofbetreiber die Ohrmarke anbringen, das Geschlecht des Neugeborenen überprüfen und sich einen Überblick über die Größe und den Zustand des Kalbs verschaffen. Der Name der Kälber beginnt jedes Jahr mit einem bestimmten Anfangsbuchstaben, 2019 ist dies der Buchstabe R.

Uns ist es wichtig, dass die Tiere unseres Hofes das ganze Jahr über frei an der frischen Luft bleiben können. Sie wachsen im Einklang mit der wilden Natur auf und leben ein artgerechtes Leben.

Die köstlichen Fleischprodukte von Konttiaho

Sehen Sie sich unsere Produkte an und bestellen Sie direkt von unserem Hof!

Kontakt

Konttiaho Highland Ranch
Suomäentie 174
FI-43490 KANGASAHO
Finnland

oiva100

Webstore

Besuchen Sie unseren Online-Shop
konttiaho.fi

Und besuchen Sie auch unser Café
lahikontti.fi

Nach oben