Die Konttiaho Highland Ranch befindet sich im mittelfinnischen Karstula. Unsere Geschichte geht bis auf das Gründungsjahr 1851 zurück. Unser traditionsreicher Hof hat über die Jahre, sowohl als Milchvieh- und Viehzucht-, als auch Pflanzenbaubetrieb gedient. Im Jahr 1985 begannen wir neben der Landwirtschaft mit der Produktion von Torf. Heutzutage sind die aus der Torfproduktion ausgegliederten Sumpfgebiete zu Feldern für die Tiere aufbereitet worden. Die Milchkühe wurde 1995 veräußert und der Betrieb auf eine ökologische Produktionsweise und Pflanzenbau umgestellt.
Im Zuge des Generationswechsels 2009 übergaben Reijo und Kaisa-Liisa den Hof an Markus und 2013 kamen auf den geschlossenen Milchviehbetrieb wieder Tiere, als die ersten Hochlandrinder den Hof betraten. Es begann die Zeit der Konttiaho Highland Ranch.
Hofbewirtschaftung unter der Bedingung, dass es allen gut geht
Jetzt, auf der Schwelle ins Jahr 2020, entwickeln wir unser Geschäft langsam in die Richtung, die uns entspricht. Das Ganze sucht noch nach seiner Form, aber tragender Grundgedanke ist das Wohlergehen von Tier, Umwelt und Familie. Wir möchten auf unsere Arbeit stolz sein. Reine und hochwertige Nahrung nachhaltig und mit Liebe produzieren.
Die Familie und die Tiere des Hofes Konttiaho
Markus sorgt für die Instandhaltung des Hofes, die Pflege der Tiere und die Arbeit auf dem Feld sowie die geringfügige Büroarbeit, die heutzutage mit der Arbeit verbunden ist. Eine positive Lebenseinstellung, Humor und Offenheit sowie gelassenes und kräftiges Zupacken zählen zu seinen Stärken. Markus mag es, Visionen zu haben und über die Zukunft nachzudenken, er hat den Mut, sich neuen Herausforderungen zu stellen und nutzt gerne Technik, wo dies möglich ist. Zum Ausgleich für seine Arbeit engagiert sich Markus im Vereins- und Organisationsleben.
Maarit ist vor einigen Jahren zum Arbeiten auf den Hof gekommen, nachdem sie früher in der Küche tätig war. Die Aufgaben auf dem Hof, vom Verkauf von Fleisch bis hin zu Hilfstätigkeiten, von Anleitungen zum Zerteilen von Fleisch bis hin zum Marketing, übernimmt Maarit. Außerdem bietet sie unter dem eigenen Firmennamen AavaSydän (Offenes Herz) Klangschalenmassagen, Klangbäder und Energiebehandlungen an.
Unsere Kinder Miro und Roni vertreten die nächste Generation.
Unsere Tiere haben uns Gelassenheit gelehrt. Ein gemächliches Arbeitstempo mag das Hochlandvieh am liebsten. Die Tiere nehmen die Unruhe des Pflegers wahr und belohnen eine ruhige Zusammenarbeit mit gutem Verhalten. Ziemlich irre Typen, die uns täglich an die Bedeutung des Augenblicks erinnern!
Poju und Harley, unsere dänisch-schwedischen Hofhunde, sorgen für die laufenden Angelegenheiten auf dem Hof. Die Jungs bellen jeden Bekannten und Unbekannten an, lieben es, gekrault zu werden und Traktor zu fahren. Sie sind am munteren Treiben auf dem Hof stets beteiligt.
Wir möchten auf unsere Arbeit stolz sein. Reine und hochwertige Nahrung ethisch verantwortungsbewusst und mit Liebe zu produzieren.
Wir züchten unser Vieh nachhaltig und auf natürliche Weise. Die finnische Natur mit ihren frischen Gewässern und reinen Wiesen bietet eine hervorragende Basis für die Viehzucht. Die Reinheit und Ökologie spiegeln sich im Wohlergehen unserer Tiere wider und stellen sicher, dass unsere Fleischprodukte hochwertig und schmackhaft sind.



